Gebührenliste, Sonderangebote & Pauschalprogramme
Gebührenliste für das Schuljahr 2018/2019
Gebührenliste für das Schuljahr 2018/2019
Preisgruppe 1
Gültig für Schulklassen, schulische Gruppen, Ferienlager und Vereine, die während des Aufenthaltes überwiegend Erziehungs-, Ausbildungs- oder Fortbildungszwecke gegenüber Jugendlichen (Personen vor Vollendung des 27. Lebensjahres) verfolgen.
Freiplatzregelung: Bei Gruppen, deren Teilnehmer überwiegend unter 18 Jahre alt sind, erhält pro 10 zahlende Personen eine Person einen Freiplatz bezüglich aller von der Gruppe im SLH gebuchten Leistungen! (Übernachtung, Kulturpauschale, ggf. Verpflegung, Bettwäsche, Projekte) - d.h. die 11., 22., 33., ... Person zahlt nichts!
Übernachtungsgebühren (incl. Beitrag für Sächsischen Landesverband der Schullandheime e.V.): | |
Preis pro Übernachtung pro Person bis 3 Nächte (Montag - Freitag) |
16,00 € |
Preis pro Übernachtung pro Person ab 4 Nächten |
12,00 € |
Preis pro Übernachtung pro Person Sonderpreis am Wochenende (Freitag - Montag) |
13,00 € |
Bettwäsche (falls nicht selbst mitgebracht) |
4,00 €
|
Kulturpauschale (einmalig pro Person und Aufenthalt) - für Nutzung der Sport- und Spielgeräte, Grill, Diskoanlage,DVD-Player, Beamer, ggf. Tagungstechnik, ... |
2,00 € |
Tagesnutzung (für alle Gäste im SLH ohne Übernachtung, außer bei Feiern sowie bei Aufenthalten von Kinder- und Jugendeinrichtungen der AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.) pro Person |
2,00 € |
Küchennutzung (bei Selbstversorgergruppen ab 4 Übernachtungen) |
0,50 € /Tag und Person
maximal 10,00 €/Tag |
Verpflegungskosten / Gruppenverpflegung: | |
Vollverpflegung (3 Mahlzeiten) |
12,50 €
|
Frühstück |
4,00 €
|
Mittagessen / warmes Abendbrot |
4,50 €
|
Abendbrot / Grillabend / Verpflegungsbeutel |
4,00 €
|
Allgemeine Kosten: | |
Gepäcktransport pro Fahrt (ab Bhf. Netzschkau bzw. Limbach) |
6,00 €
|
Heizkosten in den Finnhütten in Limbach |
0,30 €/kWh
|
Kosten für Projektangebote |
je nach Materialverbrauch
|
Preisgruppe 2
Gültig für alle anderen Gruppen und ggf. Einzelpersonen (Preise inkl. 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer - siehe unten)
Übernachtungsgebühren (inkl. Beitrag für Sächsischen Landesverband der Schullandheime e.V.): | ||||||||
Kinder (bis 3 Jahre) |
kostenlos
|
|||||||
Kinder (ab 3 Jahre bis zur Einschulung) |
8,00 € ¹
|
|||||||
Schüler, Jugendliche (bis 18 Jahre) |
12,50 € ¹
|
|||||||
Erwachsene | 17,00 € ¹ | |||||||
|
||||||||
Bettwäsche (falls nicht selbst mitgebracht) |
4,50 € ¹
|
|||||||
Heizkosten in den Finnhütten in Limbach (Abrechnung nach Verbrauch) |
0,36 €/kWh
|
|||||||
Kulturpauschale (einmalig pro Person und Aufenthalt) für Nutzung der Sport- und Spielgeräte, Grill, Diskoanlage, DVD-Player, Beamer, ggf. Tagungstechnik, ... |
2,40 € ² |
|||||||
Tagesnutzung (für alle Gäste im SLH ohne Übernachtung, außer bei Feiern) pro Person |
T2,40 € ²
|
|||||||
Küchennutzung (bei Selbstversorgergruppen ab 4 Übernachtungen) |
0,60 € /Tag und Person
max. 12,00 €/Tag ² |
Verpflegungskosten / Gruppenverpflegung: (Personen ab 3 Jahre) |
Kinder |
Schüler,
Erwachsene
|
Vollverpflegung (3 Mahlzeiten) |
7,50 € ²
|
15,00 € ²
|
Frühstück |
2,40 € ²
|
4,80 € ²
|
Mittagessen / warmes Abendbrot |
2,70 € ²
|
5,40 € ²
|
Abendbrot / Grillabend / Verpflegungsbeutel |
2,40 € ²
|
4,80 € ²
|
² inkl. 19% Mehrwertsteuer
Bei Erhöhung der Mehrwertsteuer bzw. des Beitrages für den SLdS e.V. erfolgt ggf. eine Anpassung der Gebühren.
Programminhalte:
- Tagesausflug zum Wintersport nach Eibenstock
Variante Basic: - Skiausleihe komplett, 2 x 45 min Skischul-Anfängerkurs inkl. Liftnutzung während der Skischule
Variante XXL: - Skiausleihe komplett, 2 x 45 min Skischul-Anfängerkurs inkl. Liftnutzung während der Skischule und 2 h Liftpass nach dem Mittagessen (Aufpreis 5,00 € pro Person)
Alternative zu Ski alpin: Skiausleihe Langlauf komplett, geführte Skiwanderung auf den Loipen am Adlerfelsen
in Eibenstock oder in Carlsfeld (je nach Schneeverhältnissen)
Hinweis: beide Skisportvarianten sind nach Absprache auch parallel je nach Neigung möglich
- zum Tagesabschluss jeweils eine Fahrt im Doppelsitzer auf der Ganzjahresbobbahn in Eibenstock - Tagesausflug: nach Greiz mit Besuch der Kunsteisbahn (inkl. Schlittschuhausleihe) und 2h-Badespaß im Ganzjahreserlebnisbad WEBALU in Werdau
- Biathlon-Laser-Schießen und Biathlon-Wettbewerb im SLH
- Skisprung-Simulation im Schullandheim "Wer ist der beste Skispringer Eurer Klasse?"
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 3.12.2018 - 1.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
159,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
150,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
144,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen
Programminhalte:
- Tagesausflug zur Wahl Drachenhöhle Syrau - Stadtbummel Plauen - Erlebnisbad Schöneck (2h)
oder Ganzjahres-Bobbahn (1 Fahrt im Doppelsitzer) und Hallenminigolf oder Hallen Pit-Pat (1 Runde) in Eibenstock - Badespaß im Erlebnisbad "Badegärten Eibenstock" (ca. 3h) (Aufpreis 5,00 €)
oder Eislaufen auf der Kunsteisbahn in Greiz (inkl. Schlittschuhausleihe) (31.10. bis 8.3. geöffnet) - Baden im Ganzjahreserlebnisbad "WEBALU" in Werdau (2h) - Go-Kart-Meisterschaft auf der Hallenkartbahn in Fraureuth
- Biathlon-Laser-Schießen bzw. Biathlon-Wettbewerb im SLH
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour
- Tischtennis-Turnier, weitere sportliche Turniere
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
139,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
132,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
126,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 140,00 € - 155,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug: Planetariumsvortrag in der Sternwarte Rodewisch - Rodelvergnügen und Schneeballschlacht in Mühlleithen
(falls am SLH nicht möglich) - Sprungschanzenbesichtigung der neuen Großschanze in der Vogtland-Arena inkl. Liftauffahrt und Badespaß im Hallenerlebnisbad Schöneck (2h) - Halbtagesausflug: Besuch der Kunsteisbahn in Greiz (2,5 h) (inkl. Schlittschuhausleihe)
- Fackelwanderung am Abend
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Biathlon-Laser-Schießen und Biathlon-Wettbewerb im SLH
- Skisprung-Simulation im Schullandheim "Wer ist der Beste Skispringer Eurer Klasse?"
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
- ein Kreativkurs pro Teilnehmer (max. 2 Kurse pro Klasse) zur Auswahl stehen: "Window-Color"- Fensterbilder, Korbflechten
(ab Klasse 6), Seidenmalerei, Holzbasteleien, Encaustic, Colorsandarbeiten, Gewürzkarten, Gelkerzen, Embossing-Stempeltechnik, Kerzenziehen
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 3.12.2018 - 1.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
136,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
128,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
123,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Programminhalte:
- Tagesausflug mit Sonderbus:
Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe - Rautenkranz (inkl. Führung) - Besichtigung der neuen Großschanze
in der Vogtland-Arena bei Klingenthal inkl. Liftauffahrt - Badespaß im Hallenerlebnisbad Schöneck (2h) - Experimente zu den Grundlagen des Fliegens, Modellbau von Balsagleitern
- Modellbau großes Segelflugzeug in Gruppenarbeit (ca. 5 bis 6 Schüler pro Gruppe)
- Flugerprobung der Modelle und Phantasiereise mit einem Heißluftballon
- Skisprung-Simulation im Schullandheim "Wer ist der Beste Skispringer Eurer Klasse?"
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
129,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
124,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 133,00 € - 145,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug: "Astronomie und Raumfahrt im Vogtland" Erweiterter Besuch der Schulsternwarte und des Planetariums Rodewisch
- Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz (inkl. Führung) - Badespaß im Hallenerlebnisbad
Schöneck (2h) - Einführung in die Astronomie und Spaziergang durch unser Sonnensystem
- "Raumfahrt selbst erlebt" - Videofilm zur Geschichte der Raketentechnik und Modellbau von flugfähigen Raketen in Gruppenarbeit
(ca. 5 Schüler pro Gruppe) - "... 3-2-1-Start !!!" Flugerprobung der Raketen
- Astronautenquiz
- astronomische Himmelsbeobachtung - entsprechend der Witterung und dem Interesse sind im Laufe der Woche Tagesbeobach-
tungen der Sonne sowie Abendbeobachtungen des Sternenhimmels (mit und ohne Fernrohr) geplant - Bau und Erprobung einer Sonnenuhr
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
129,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
124,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 131,00 € - 140,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug nach Plauen mit Besuch der Schaustickerei "Plauener Spitze" - Stadtbummel in Plauen - Weiterfahrt nach Brockau - Besichtigung eines modernen Stickerei-Textilbetriebes - Wanderung über den Kuhberg zum Schullandheim
- Tagesausflug Besichtigung der Sprungschanze in der Vogtlandarena inkl. Liftauffahrt - Besuch in der Erlebniswelt Musikinstrumentenbau (Geigenbau-Schauwerkstatt) und Musikinstrumentenmuseum in Markneukirchen
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke - Besichtigung der Kirche in Mylau (mit Orgelvorführung)
- Skisprung-Simulation im Schullandheim "Wer ist der Beste Skispringer Eurer Klasse?"
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Kreativkurs - Gestalten von Karten mit "Plauener Spitze"
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
129,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
124,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 130,00 € - 140,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug mit Sonderbus zur Auswahl: Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" (Zinnerz) und Mineralienzentrum Schnecken-
stein - Badespaß im Erlebnisbad im IFA-Ferienpark Schöneck (2h) oder Bergbaumuseum und Ausstellung zum WISMUT-Bergbau
im Objekt 90 in Ronneburg - Baden im Ganzjahreserlebnisbad WEBALU in Werdau (2h) - Wissenswertes zum Bergbau
- Herstellen von "Kohlefutter" (eine dunkelbraune Nascherei)
- Basteln mit Sand, Steinen und Kristallen
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke und Besuch im Bergbaumuseum Netzschkau
- Besuch im Goldmuseum und Naturalienkabinett Buchwald (Möglichkeit zum Goldwaschen + 2,- €)
- "Wir erklimmen unseren Berg" - Kletterkurs im Boulderraum (und je nach Witterung auch an der Kletterwand) im Schullandheim Limbach
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
129,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
124,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 130,00 € - 138,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug: Planetariumsvortrag: "Stern von Bethlehem" in Rodewisch - Besuch von Bretschneiders Weihnachtsland in Stützengrün - Badespaß im Erlebnisbad "Badegärten" in Eibenstock (3h)
- Fackelwanderung am Abend
- "Wir basteln Weihnachtsgeschenke" - ein Kreativkurs pro Teilnehmer (max. 2 Kurse pro Klasse):
zur Auswahl stehen: Korbflechten (ab Klasse 6), Töpfern, Seidenmalerei, Holzbasteleien, Encaustic, Colorsandarbeiten,
Gewürzkarten, Gelkerzen, Embossing-Stempeltechnik, Glasmosaik-Arbeiten, "Window-Color"-Fensterbilder - "Wir backen Plätzchen"
- Weihnachtsfeier im Schullandheim (inkl. kleines Geschenk)
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 3.12.18 - 21.12.2018 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
124,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
114,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Programminhalte:
- Tagesausflug: Besuch des Automobilmuseums "August Horch" in Zwickau - Stadtbummel in Zwickau -
Baden im Ganzjahreserlebnisbad WEBALU in Werdau (2h) - Modellbau von flugfähigen Raketen in Gruppenarbeit (ca. 5 Schüler pro Gruppe)
- "... 3-2-1-Start !!!" Flugerprobung der Raketen
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke, Besuch der Ausstellung in der Ketzel´s Mühle
- Vortrag über Geschichte und Bau der Göltzschtalbrücke
- Besuch der privaten Bergbauausstellung in Netzschkau
- Technik-Quiz
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Biathlon-Laser-Schießen und Biathlon-Wettbewerb im SLH
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
124,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
119,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
114,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 124,00 € - 135,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Sportlicher Tagesausflug: Kunsteisbahn Greiz (2,5h) (incl. Schlittschuhausleihe, 31.10. - 8.3. geöffnet) -
Bowling-Turnier auf der Bowlingbahn Greiz (4 Bahnen a 2 h) - Schwimmhalle Greiz (1,5 h) - Biathlon-Laser-Schießen und Biathlon-Wettbewerb im SLH
- Skisprung-Simulation im Schullandheim "Wer ist der Beste Skispringer Eurer Klasse?"
- Tischtennis-Turnier
- Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Kuhberg
- Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
121,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
116,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
111,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 125,00 € - 132,00 € pro Person.
Programminhalte:
- Tagesausflug: Besuch einer Töpferei in Rodewisch oder Schnarrtanne - Stadtbummel in Auerbach -
Badespaß im Hallenerlebnisbad Schöneck (2h) - Geländespiel Waldrallye oder GPS-Tour (ab Klasse 6)
- Wanderung/Ausflug zur Göltzschtalbrücke
- zwei Kreativkurse pro Teilnehmer (max. 4 Kurse pro Klasse): zur Auswahl stehen: "Window-Color"- Fensterbilder,
Töpfern, Korbflechten (ab Klasse 6), Seidenmalerei, Holzbasteleien, Encaustic, Colorsandarbeiten, Gewürzkarten,
Gelkerzen, Embossing-Stempeltechnik, Glasmosaik-Arbeiten
Teilnehmerpreis:
Sonderpreis im Zeitraum 15.10.2018 - 22.3.2019 ++ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | |
bis einschließlich 32 zahlende Personen |
121,00 €
|
33 - 45 zahlende Personen |
116,00 €
|
über 45 zahlende Personen |
111,00 €
|
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen.
Für Fahrten außerhalb des o.g. Zeitraumes erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot entsprechend den realen Kosten und Ihrer Gruppengröße. Bei dem o.g. Programm liegen dann die Teilnehmerpreise bei ca. 125,00 € - 134,00 € pro Person.
In allen Programmen sind folgende Leistungen bereits im Teilnehmerpreis enthalten.
- 4 Übernachtungen in Mehrbettzimmern,
- Vollpension (erste Leistung Mittagessen, letzte Leistung Frühstück)
- Nutzung aller Freizeitangebote des Hauses
- Ausleihe von Sport- und Spielgeräten ggf. einschl. Rodelschlitten
- ggf. Gepäcktransport ab/an Bhf. Netzschkau oder Limbach/V.
- komplettes Aufenthaltsprogramm (inkl. Bus bzw. Bahnkosten und Eintrittsgelder)
Aufpreis für Bettwäsche: 4,00 €
Freiplätze: pro 10 zahlende Personen erhält eine Person einen Freiplatz bezüglich aller gebuchten Leistungen
Gebührenliste für das Schuljahr 2019/2020
Gebührenliste für das Schuljahr 2019/2020
Preisgruppe 1
Gültig für Schulklassen, schulische Gruppen, Ferienlager und Vereine, die während des Aufenthaltes überwiegend Erziehungs-, Ausbildungs- oder Fortbildungszwecke gegenüber Jugendlichen (Personen vor Vollendung des 27. Lebensjahres) verfolgen.
Freiplatzregelung: Bei Gruppen, deren Teilnehmer überwiegend unter 18 Jahre alt sind, erhält pro 10 zahlende Personen eine Person einen Freiplatz bezüglich aller von der Gruppe im SLH gebuchten Leistungen! (Übernachtung, Kulturpauschale, ggf. Verpflegung, Bettwäsche, Projekte) - d.h. die 11., 22., 33., ... Person zahlt nichts!
Übernachtungsgebühren (incl. Beitrag für Sächsischen Landesverband der Schullandheime e.V.): | |
Preis pro Übernachtung pro Person bis 3 Nächte (Montag - Freitag) |
16,00 € |
Preis pro Übernachtung pro Person ab 4 Nächten |
13,00 € |
Preis pro Übernachtung pro Person Sonderpreis am Wochenende (Freitag - Montag) |
14,00 € |
Bettwäsche (falls nicht selbst mitgebracht) |
4,00 €
|
Kulturpauschale (einmalig pro Person und Aufenthalt) - für Nutzung der Sport- und Spielgeräte, Grill, Diskoanlage,DVD-Player, Beamer, ggf. Tagungstechnik, ... |
2,00 € |
Tagesnutzung (für alle Gäste im SLH ohne Übernachtung, außer bei Feiern sowie bei Aufenthalten von Kinder- und Jugendeinrichtungen der AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.) pro Person |
2,00 € |
Küchennutzung (bei Selbstversorgergruppen ab 4 Übernachtungen) |
0,50 € /Tag und Person
maximal 10,00 €/Tag |
Verpflegungskosten / Gruppenverpflegung: | |
Vollverpflegung (3 Mahlzeiten) |
12,50 €
|
Frühstück |
4,00 €
|
Mittagessen / warmes Abendbrot |
4,50 €
|
Abendbrot / Grillabend / Verpflegungsbeutel |
4,00 €
|
Allgemeine Kosten: | |
Gepäcktransport pro Fahrt (ab Bhf. Netzschkau bzw. Limbach) |
6,00 €
|
Heizkosten in den Finnhütten in Limbach |
0,30 €/kWh |
Kosten für Projektangebote |
je nach Materialverbrauch
|
Preisgruppe 2
Gültig für alle anderen Gruppen und ggf. Einzelpersonen (Preise inkl. 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer - siehe unten)
Übernachtungsgebühren (inkl. Beitrag für Sächsischen Landesverband der Schullandheime e.V.): | ||||||||
Kinder (bis 3 Jahre) |
kostenlos
|
|||||||
Kinder (ab 3 Jahre bis zur Einschulung) |
8,00 € ¹
|
|||||||
Schüler, Jugendliche (bis 18 Jahre) |
12,50 € ¹
|
|||||||
Erwachsene | 17,00 € ¹ | |||||||
|
||||||||
Bettwäsche (falls nicht selbst mitgebracht) |
4,50 € ¹
|
|||||||
Heizkosten in den Finnhütten in Limbach (Abrechnung nach Verbrauch) |
0,36 €/kWh
|
|||||||
Kulturpauschale (einmalig pro Person und Aufenthalt) für Nutzung der Sport- und Spielgeräte, Grill, Diskoanlage, DVD-Player, Beamer, ggf. Tagungstechnik, ... |
2,40 € ² |
|||||||
Tagesnutzung (für alle Gäste im SLH ohne Übernachtung, außer bei Feiern) pro Person |
2,40 € ²
|
|||||||
Küchennutzung (bei Selbstversorgergruppen ab 4 Übernachtungen) |
0,60 € /Tag und Person
max. 12,00 €/Tag ² |
Verpflegungskosten / Gruppenverpflegung: (Personen ab 3 Jahre) |
Kinder |
Schüler,
Erwachsene
|
Vollverpflegung (3 Mahlzeiten) |
8,00 € ²
|
16,00 € ²
|
Frühstück |
2,50 € ²
|
5,00 € ²
|
Mittagessen / warmes Abendbrot |
3,00 € ²
|
6,00 € ²
|
Abendbrot / Grillabend / Verpflegungsbeutel |
2,50 € ²
|
5,00 € ²
|
² inkl. 19% Mehrwertsteuer
Bei Erhöhung der Mehrwertsteuer bzw. des Beitrages für den SLdS e.V. erfolgt ggf. eine Anpassung der Gebühren.